Wie man Excel in Google Sheet umwandelt
Adele
•
August 20, 2025
Wie man Excel in Google Sheet umwandelt

Das Umwandeln von Excel-Dateien in Google Sheets ist eine gängige Aufgabe für Fachleute, die die Flexibilität cloudbasierter Tabellen nutzen möchten. Egal, ob Sie an gemeinsamen Projekten arbeiten oder von mehreren Geräten aus nahtlosen Zugriff benötigen – Google Sheets bietet den Vorteil von Echtzeit-Aktualisierungen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Excel-Datei in ein Google Sheet umwandeln können und wie Plattformen wie Formswrite.com Ihren Workflow verbessern, indem sie Ihre Dokumente mit nur einem Klick in Google Forms umwandeln.
Schritte zur Umwandlung von Excel in Google Sheet
Die Konvertierung einer Excel-Datei in Google Sheets ist einfach und dauert nur wenige Schritte:
Google Drive öffnen: Melden Sie sich bei Ihrem Google-Drive-Konto über den Browser oder Ihr Mobilgerät an.
Excel-Datei hochladen: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu“ und wählen Sie „Datei hochladen“, um die gewünschte Excel-Datei auszuwählen.
Mit Google Sheets öffnen: Nachdem die Datei hochgeladen wurde, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie „Öffnen mit“ und dann „Google Sheets“.
Als Google Sheet speichern: Google Sheets konvertiert die Excel-Datei automatisch. Sie können die Datei nun in Echtzeit bearbeiten, teilen und gemeinsam nutzen.
Mit diesen Schritten stellen Sie sicher, dass Ihre Daten erhalten bleiben und gleichzeitig die Vorteile der Zusammenarbeit in Google Sheets genutzt werden.
Optimieren Sie Ihren Workflow mit Formswrite
Während die Umwandlung von Excel in Google Sheets die Datenverwaltung erleichtert, geht eine Plattform wie Formswrite.com noch einen Schritt weiter. Formswrite ist kein Plugin, sondern eine Website, mit der Sie Google-Dokumente mit nur einem Klick in Google-Formulare umwandeln können. Dies ist besonders nützlich, wenn Ihre Excel-Daten über Formulare, Umfragen oder Quiz gesammelt werden sollen.
Mit Formswrite können Sie:
Ein Google-Dokument in ein voll funktionsfähiges Google-Formular umwandeln
Stunden manueller Dateneingabe sparen
Einheitliche Formatierungen zwischen Dokument und Formular beibehalten
Antworten automatisch in Google Sheets sammeln
Formswrite ist daher ideal für Lehrkräfte, Personalabteilungen, Marketingteams und alle, die regelmäßig strukturierte Daten erfassen müssen.
Warum Google Sheets mit Formswrite nutzen?
Die Kombination von Google Sheets und Formswrite sorgt für einen reibungslosen digitalen Workflow. Wenn Sie z. B. Ihre Excel-Datei in Google Sheets konvertiert haben, können Sie die Informationen problemlos in ein Google-Dokument übertragen. Mit Formswrite lässt sich dieses Dokument anschließend sofort in ein Google-Formular verwandeln. Diese Integration reduziert Fehler, steigert die Effizienz und macht Ihren Datenerfassungsprozess professionell und zuverlässig.
FAQ: Excel in Google Sheets umwandeln
F1: Funktionieren meine Excel-Formeln auch in Google Sheets? Die meisten Basisformeln sind kompatibel, einige erweiterte Excel-Formeln müssen jedoch in Google Sheets angepasst werden.
F2: Kann ich mehrere Excel-Dateien gleichzeitig konvertieren? Google Drive ermöglicht den Upload mehrerer Dateien, aber jede Datei muss einzeln in Google Sheets geöffnet und konvertiert werden.
F3: Ist Formswrite erforderlich, um Excel in Google Sheets umzuwandeln? Nein, Formswrite ist nicht für die Konvertierung notwendig. Es ist ein Tool, das Google-Dokumente in Google-Formulare umwandelt, um die Datenerfassung zu erleichtern.
F4: Kann ich das Google Sheet nach der Umwandlung bearbeiten? Ja, Google Sheets ermöglicht vollständige Bearbeitung, Teilen und Zusammenarbeit – auch nach der Konvertierung einer Excel-Datei.