Wie man Excel in Google Form importiert
Adele
•
August 20, 2025
Wie man Excel in Google Form importiert

Daten effizient zu verwalten und Antworten zu sammeln ist sowohl für Unternehmen als auch für Lehrkräfte und Fachleute entscheidend. Google Formulare sind ein beliebtes Tool für Umfragen, Quizze und Datenerfassung. Doch wie können Sie Excel-Daten in ein Google Formular importieren ? Das spart Zeit, reduziert Fehler und vereinfacht den Arbeitsablauf.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Importieren von Excel in Google Formulare
Google Formulare unterstützt keinen direkten Import von Excel-Dateien. Sie können Ihre Excel-Daten jedoch mit diesen Schritten in ein Google Formular umwandeln:
Excel in Google Tabellen umwandeln – Öffnen Sie Ihre Excel-Datei und laden Sie sie in Google Drive hoch. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Öffnen mit Google Tabellen“ .
Daten formatieren – Stellen Sie sicher, dass Ihre Spalten für die Fragen im Formular geeignet sind. Zum Beispiel kann eine Spalte die Fragen enthalten und eine andere die Antwortoptionen.
Ein Google Formular erstellen – Öffnen Sie Google Formulare und starten Sie ein neues Formular.
Daten manuell kopieren oder automatisieren – Kopieren Sie Fragen und Optionen aus Google Tabellen in Google Formulare. Bei großen Datenmengen kann das jedoch sehr zeitaufwendig sein.
Genau hier kommt Formswrite.com ins Spiel.
Formswrite zur Vereinfachung des Prozesses nutzen
Formswrite.com ist eine webbasierte Plattform (kein Plugin), mit der Sie Ihre Google Docs mit nur einem Klick in Google Formulare umwandeln können. Wenn Sie Ihre Excel-Datei zunächst in ein Google Doc umwandeln, automatisiert Formswrite den gesamten Prozess und erstellt daraus ein vollständiges Google Formular.
Vorteile von Formswrite
Zeitersparnis: Wandeln Sie Ihre Excel- oder Google-Doc-Daten sofort in Google Formulare um.
Ein-Klick-Konvertierung: Keine manuelle Eingabe der Fragen und Antwortoptionen nötig.
Exakte Formatierung: Fragen und Antworttypen wie Multiple-Choice bleiben erhalten.
Webbasiert: Keine Installation erforderlich – direkt im Browser nutzbar.
Mit Formswrite können Lehrkräfte, Unternehmen und Fachleute ihren Arbeitsablauf optimieren, Fehler reduzieren und schnell professionelle Formulare für Umfragen, Quizze oder Feedback erstellen.
FAQ
F1: Kann ich eine Excel-Datei direkt in Google Formulare importieren? Nein. Sie müssen die Excel-Datei zuerst in Google Tabellen oder Google Docs umwandeln und anschließend Formswrite für die Ein-Klick-Konvertierung nutzen.
F2: Was ist Formswrite ? Formswrite ist eine webbasierte Plattform, die Google Docs sofort in Google Formulare umwandelt. Es handelt sich nicht um ein Plugin und es läuft direkt im Browser.
F3: Kann Formswrite Multiple-Choice- und Kontrollkästchen-Fragen übernehmen? Ja. Formswrite behält verschiedene Fragetypen wie Multiple-Choice, Kontrollkästchen oder Dropdown-Menüs beim Konvertieren bei.
F4: Ist Formswrite sicher für sensible Daten? Ja. Formswrite funktioniert über den Browser und erfordert keine Downloads, wodurch Ihre Daten sicher bleiben.
F5: Spart diese Methode Zeit bei großen Excel-Datensätzen? Definitiv. Indem Sie Excel zuerst in Google Docs umwandeln und dann Formswrite nutzen, können Sie komplexe Formulare in wenigen Sekunden erstellen – statt hunderte Fragen manuell einzutragen.