Wie kann ich ein Google Form in meine Website einbetten
Adele
•
August 25, 2025
Wie kann ich ein Google Form in meine Website einbetten

Ein Google Form auf Ihrer Website einzubetten ist eine effektive Möglichkeit, Daten, Feedback oder Anmeldungen direkt von Ihren Besuchern zu sammeln. Egal, ob Sie ein Unternehmen, einen Blog oder einen Online-Service betreiben – die Integration von Formularen verbessert die Nutzererfahrung und erleichtert die Datenerfassung. In diesem Leitfaden erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie ein Google Form einbetten, einschließlich der Verwendung von Formswrite , einem Tool, das die Formulareerstellung vereinfacht.
Warum ein Google Form einbetten?
Google Forms ist ein kostenloses und vielseitiges Tool, mit dem Sie Umfragen, Quizze, Anmeldeformulare und mehr erstellen können. Durch das direkte Einbetten auf Ihrer Website können Besucher Antworten senden, ohne die Seite zu verlassen, was das Engagement erhöht und eine präzise Datenerfassung sicherstellt.
Schritt 1: Erstellen Sie Ihr Google Form
Bevor Sie es einbetten, müssen Sie ein Google Form erstellen. Sie können es direkt in Google Forms erstellen oder Formswrite verwenden, um ein Formular automatisch zu generieren. Formswrite kann ein Google Doc, ein Google Sheet oder sogar ein PDF mit nur einem Klick in ein Google Form umwandeln.
Schritt 2: Holen Sie sich den Einbettungscode
Öffnen Sie Ihr Google Form.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Senden oben rechts.
Wählen Sie die Option < > HTML einbetten .
Kopieren Sie den bereitgestellten iframe-Code.
Bei Verwendung von Formswrite ist der Einbettungscode nach der Dokumentenkonvertierung verfügbar.
Schritt 3: Fügen Sie das Formular in Ihre Website ein
Öffnen Sie den HTML-Editor Ihrer Website oder Ihr CMS.
Fügen Sie den iframe-Code an der gewünschten Stelle ein.
Speichern und veröffentlichen Sie die Seite.
Ihr Google Form ist jetzt eingebettet und bereit, Antworten zu sammeln.
Schritt 4: Passen Sie Ihr Formular an
Google Forms ermöglicht die Anpassung von Farben, Schriftarten und Layout. Sie können auch die Breite und Höhe des iframe-Codes ändern, damit das Formular perfekt zu Ihrer Website passt.
Vorteile von Formswrite
Sofortige Umwandlung von Dokumenten in Formulare.
Reduzierung von Eingabefehlern.
Zeitersparnis für Berufstätige.
Unterstützt Google Docs, Sheets und PDFs.
FAQ: Google Forms einbetten
F1: Kann ich ein Google Form in WordPress einbetten? Ja, fügen Sie den iframe-Code einfach in einen HTML-Block oder über ein benutzerdefiniertes Code-Plugin ein.
F2: Kann Formswrite PDFs verarbeiten? Ja! Formswrite kann PDFs mit einem Klick in Google Forms umwandeln.
F3: Beeinträchtigt das Einbetten die Ladegeschwindigkeit? Minimal, aber durch Anpassung der iframe-Größe und Lazy Loading lässt sich die Ladezeit optimieren.
F4: Kann ich das Layout anpassen? Ja, sowohl Google Forms als auch Formswrite bieten visuelle Anpassungen.
F5: Sind die Antworten sicher gespeichert? Alle Antworten werden in Google Forms gespeichert und können für eine einfachere Verwaltung mit Google Sheets verknüpft werden.