Welche Excel-Formel verwenden: Tipps und effizienter Workflow mit Formswrite
Adele
•
August 20, 2025
Welche Excel-Formel verwenden: Tipps und effizienter Workflow mit Formswrite.com

Excel ist ein vielseitiges Tool, aber eine der häufigsten Fragen von Nutzern lautet: „Welche Excel-Formel sollte ich verwenden?“ Ob Sie Budgets verwalten, Daten analysieren oder Berichte erstellen – die richtige Formel spart Zeit und vermeidet Fehler. Von einfachen Berechnungen wie SUMME und MITTELWERT bis hin zu fortgeschrittenen Formeln wie SVERWEIS, INDEX-VERGLEICH oder WENN ist es entscheidend, zu wissen, welche Formel in welcher Situation angewendet werden sollte.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Excel-Formeln in typischen Szenarien verwendet werden und wie die Kombination mit Formswrite.com Ihren Workflow verbessern kann, insbesondere wenn Sie Formulare aus Ihren Daten erstellen möchten.
Häufige Excel-Formeln und wann man sie verwendet
SUMME – Addiert Zahlen in einem Zellbereich. Ideal für Budgets, Verkaufsberichte oder Ausgabenübersichten.=SUMME(A1:A10)
MITTELWERT – Berechnet den Durchschnitt einer Zahlenreihe. Perfekt zur Bewertung von Leistungskennzahlen.=MITTELWERT(B1:B10)
WENN – Führt logische Prüfungen durch und gibt unterschiedliche Werte basierend auf Bedingungen zurück. Nützlich für Entscheidungsberichte.=WENN(C1>100; "Bestanden"; "Nicht bestanden")
SVERWEIS – Sucht einen Wert in der ersten Spalte eines Bereichs und gibt einen entsprechenden Wert aus einer anderen Spalte zurück. Ideal für Datenabgleiche zwischen Tabellenblättern.=SVERWEIS(101; A2:C20; 3; FALSCH)
INDEX-VERGLEICH – Flexible Alternative zu SVERWEIS, die sowohl vertikal als auch horizontal suchen kann.=INDEX(C2:C20; VERGLEICH(101; A2:A20; 0))
VERKETTEN / TEXTKETTE – Kombiniert Text aus mehreren Zellen effizient.=VERKETTEN(A1; " "; B1)
Wie Formswrite.com Ihren Workflow verbessert
Während Excel hervorragend für Berechnungen und Datenanalysen geeignet ist, kann es mühsam sein, diese Daten in Formulare für Umfragen, Quiz oder Feedback umzuwandeln. Hier kommt Formswrite.com ins Spiel.
Formswrite ist kein Plugin, sondern eine Web-basierte Plattform , mit der Sie Ihre Google Docs mit nur einem Klick in Google Forms umwandeln können. Das spart enorm viel Zeit und ist ideal für Teams, die:
Berichte oder Checklisten aus Google Docs in interaktive Formulare umwandeln möchten
Antworten direkt von Kollegen oder Kunden sammeln möchten
Stunden der manuellen Formulareerstellung einsparen wollen
Durch die Kombination von Excel für die Datenanalyse und Formswrite für die Formulargenerierung optimieren Sie den gesamten Workflow – von der Datenauswertung bis zur Formularverteilung.
FAQ
F1: Wie weiß ich, welche Excel-Formel ich verwenden soll? A: Bestimmen Sie Ihr Ziel. Verwenden Sie SUMME oder MITTELWERT für Berechnungen, WENN für bedingte Logik und SVERWEIS oder INDEX-VERGLEICH für Datenabgleiche.
F2: Kann Formswrite Excel-Tabellen direkt konvertieren? A: Nein, Formswrite funktioniert mit Google Docs. Sie können jedoch Ihre Excel-Daten in einem Google Doc zusammenfassen und problemlos in ein Formular umwandeln.
F3: Ist Formswrite ein Plugin? A: Nein, Formswrite ist ein webbasiertes Tool, daher ist keine Installation erforderlich. Greifen Sie einfach auf die Website zu und starten Sie die Konvertierung.
F4: Kann ich Formswrite verwenden, um Quiz aus Excel-Daten zu erstellen? A: Ja. Exportieren Sie Ihre Excel-Daten in Google Docs und nutzen Sie Formswrite, um Quiz oder Umfragen mit einem Klick zu erstellen.
F5: Unterstützt Formswrite die Integration mit Google Forms? A: Ja, Formswrite erstellt direkt Google Forms, sodass Ihr Inhalt bereit für die Verteilung und Datensammlung ist.