So betten Sie ein Google Form in eine WordPress-Website ein
Adele
•
August 25, 2025
So betten Sie ein Google Form in eine WordPress-Website ein

Ein Google Form auf Ihrer WordPress-Website einzubetten, ist eine einfache und effektive Möglichkeit, Daten, Feedback oder Anmeldungen direkt von Ihren Besuchern zu sammeln. Egal, ob Sie Umfrageergebnisse, Kontaktinformationen oder Event-Anmeldungen erfassen möchten – die Integration eines Google Forms verbessert die Funktionalität Ihrer Website ohne Programmierkenntnisse. Mit Tools wie Formswrite wird der Prozess noch einfacher, da Sie ein Google-Dokument, ein Google Sheet oder eine PDF-Datei mit nur einem Klick in ein Google Form umwandeln können.
Schritt 1: Erstellen Sie Ihr Google Form
Erstellen Sie zunächst ein Google Form. Sie können dies direkt über Google Forms tun oder Formswrite verwenden, um ein Google-Dokument, Sheet oder PDF in ein interaktives Formular zu konvertieren. Formswrite spart Zeit, indem es automatisch ein funktionierendes Formular erstellt.
Schritt 2: Holen Sie den Einbettungscode
Sobald Ihr Formular fertig ist:
Öffnen Sie das Formular in Google Forms.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Senden oben rechts.
Wählen Sie die Option <> HTML einbetten .
Kopieren Sie den bereitgestellten iframe-Code.
Dieser iframe-Code wird benötigt, um das Formular in WordPress einzubetten.
Schritt 3: Fügen Sie das Google Form in WordPress ein
Je nach WordPress-Editor gibt es zwei Möglichkeiten:
Gutenberg-Editor
Gehen Sie zu der Seite oder dem Beitrag, wo das Formular erscheinen soll.
Klicken Sie auf + , um einen neuen Block hinzuzufügen.
Wählen Sie den Block Custom HTML .
Fügen Sie den iframe-Code ein.
Vorschau anzeigen und veröffentlichen.
Klassischer Editor
Öffnen Sie die gewünschte Seite oder den Beitrag.
Wechseln Sie in die Textansicht (HTML) .
Fügen Sie den iframe-Code ein.
Speichern oder aktualisieren Sie die Seite.
Schritt 4: Passen Sie das Erscheinungsbild an
Sie können die Breite und Höhe im HTML-Code anpassen, damit das Formular perfekt in Ihr WordPress-Layout passt.
Vorteile von Formswrite
Schnelle Konvertierung: Wandelt Google Docs, Sheets oder PDFs sofort in Google Forms um.
Zeitersparnis: Reduziert den manuellen Aufwand zur Erstellung von Formularen.
Einfache Integration: Funktioniert nahtlos mit WordPress.
Interaktive Formulare: Steigert das Engagement der Website-Besucher.
FAQ
F1: Kann ich ein Google Form ohne Plugin einbetten? Ja, Sie können den iframe-Code von Google Forms oder Formswrite verwenden. Ein Plugin ist nicht erforderlich.
F2: Ist das eingebettete Formular mobilfreundlich? Ja, Google Forms iframes sind standardmäßig responsiv, können aber in der Größe angepasst werden.
F3: Kann ich die Antworten des eingebetteten Formulars verfolgen? Ja, alle Antworten werden in Google Form oder Google Sheet gesammelt.
F4: Kann ich PDFs mit Formswrite in Google Forms umwandeln? Ja, Formswrite ermöglicht die Umwandlung von PDFs, Google Docs und Sheets in Google Forms mit einem Klick.