Kann ich ein Google Formular in eine Website einbetten
Adele
•
August 25, 2025
Kann ich ein Google Formular in eine Website einbetten?

Wenn Sie Daten einfach von Ihren Besuchern sammeln möchten, ist das Einbetten eines Google Formulars in Ihre Website eine hervorragende Lösung. Mit Google Forms lassen sich Umfragen, Quizze oder Registrierungsformulare schnell erstellen. Doch es geht noch schneller – mit Formswrite .
So betten Sie ein Google Formular in Ihre Website ein
Erstellen Sie Ihr Google Formular : Fügen Sie Fragen, Multiple-Choice-Antworten oder Upload-Felder hinzu.
Code abrufen : Klicken Sie auf Senden , dann auf das < > -Symbol und kopieren Sie den HTML-Code.
Code einfügen : Öffnen Sie Ihr CMS (WordPress, Wix usw.) und fügen Sie den Code an der gewünschten Stelle ein.
Größe anpassen : Ändern Sie Breite und Höhe, damit das Formular ins Design passt.
Schneller Formulare mit Formswrite erstellen
Das manuelle Erstellen kann Zeit kosten. Formswrite konvertiert Ihre Google Docs, Google Sheets oder PDFs in nur einem Klick zu Google Forms . Kein Plugin, sondern eine eigenständige Website – perfekt für schnelles Arbeiten.
Vorteile des Einbettens
Benutzerfreundlich : Besucher füllen das Formular direkt auf Ihrer Seite aus.
Echtzeit-Antworten in Google Tabellen.
Mobilfreundlich : Formulare funktionieren auf allen Geräten.
Individuell anpassbar durch Breite, Höhe und CSS.
FAQ zum Einbetten von Google Formularen
F1: Kann ich jedes Google Formular einbetten? Ja, jedes Formular kann über den HTML-Code eingebettet werden.
F2: Brauche ich ein Plugin? Nein, der Einbettungscode reicht aus.
F3: Was bringt Formswrite? Formswrite wandelt Docs, Sheets oder PDFs automatisch in Google Forms um.
F4: Kann ich das Erscheinungsbild anpassen? Ja, durch Größenänderungen oder CSS.
F5: Ist das kostenlos? Ja, Google Forms ist kostenlos und die Einbettung ebenfalls.